AstroLadies gewinnen 75:61 gegen Eimsbüttel und setzen ihre Siegesserie fort
Die VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum marschieren in der TOYOTA 2. DBBL Nord weiter von Sieg zu Sieg und waren auch vom Eimsbütteler Turnverband aus Hamburg nicht aufzuhalten. In der heimischen Rundsporthalle setzten sich die Bochumerinnen mit 75:61 durch und feierten damit den sechsten Sieg in Serie, während die Konkurrenz aus Chemnitz und Osnabrück ihre Spiele verlor.
Doch dieser Erfolg wurde unter erschwerten Bedingungen errungen: Laura Barroso Perez zog sich im Training einen Bruch der Hand zu und musste operiert werden. Sie wird für den Rest der Saison ausfallen. Zudem musste Kaja Scheller nach dem Warm-up krankheitsbedingt passen, während die beiden Rookies Darina Zraychenko und Laura Knaup für ihre Teams in der WNBL im Einsatz waren.
Ausgeglichener Start mit vielen Führungswechseln
Von Beginn an entwickelte sich eine umkämpfte Partie. Die AstroLadies erwischten zwar einen guten Start, mussten jedoch nach einem 6:0-Lauf der Gäste früh einem kleinen Rückstand hinterherlaufen (5:9). Doch das Team von Coach Mario Zurkowski antwortete prompt und konnte das erste Viertel mit 19:16 für sich entscheiden.
Auch im zweiten Abschnitt blieb das Spiel zunächst ausgeglichen, insgesamt gab es im gesamten Spiel neun Führungswechsel. Nach einem zwischenzeitlichen 8:0-Lauf der Bochumerinnen (33:27) konnten sich die Gastgeberinnen erstmals etwas absetzen und gingen mit einer 41:35-Führung in die Halbzeitpause.
Starke Teamleistung bringt die Entscheidung
Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die AstroLadies mehr und mehr das Spielgeschehen. In der Zone waren sie ihren Gegnerinnen deutlich überlegen und erzielten dort 36 Punkte, während Eimsbüttel nur 12 Punkte aus der Nahdistanz gelangen. Besonders die Rebound- und Assistzahlen unterstrichen die starke Teamleistung der Bochumerinnen: 47 Rebounds und 23 Assists gegenüber 34 Rebounds und 14 Assists der Gäste sorgten für die entscheidenden Vorteile.
Im dritten Viertel setzte sich Bochum mit einem 56:42 erstmals mit 14 Punkten ab – der höchsten Führung des Spiels. Die Gäste versuchten sich noch einmal heranzukämpfen, doch die AstroLadies blieben souverän und verteidigten ihren Vorsprung bis zum Ende.
Individuelle Highlights und Zahlen
Julia Martin war mit 15 Punkten bei einer herausragenden Trefferquote von 7/10 aus dem Feld Topscorerin der Partie. Lisa Kullik steuerte 14 Punkte bei, während Tegan Graham mit 12 Punkten (3/5 Dreier) ihre Treffsicherheit unter Beweis stellte. Keylyn Filewich zeigte mit 11 Punkten, 16 Rebounds und 7 Assists ihre Vielseitigkeit und näherte sich einem Triple-Double an. Ramona Tews brillierte mit 10 Punkten, 9 Rebounds, 6 Assists und 6 Steals und unterstrich ihre Wichtigkeit auf beiden Seiten des Feldes. Emma Morsbach war nach schwerer Grippe und zwei verpassten Spielen wieder im Kader und steuerte 8 Punkte bei. Ihre Schwester Lotta Morsbach erzielte 5 Punkte.
Auf Seiten der Gäste war Leonie Rosemeyer mit 15 Punkten die beste Werferin. Paula Alvarez Llorian zeigte mit 14 Punkten, 10 Rebounds und 7 Assists eine starke Allround-Leistung, während Chantal Neuwald mit 13 Punkten ebenfalls zweistellig punktete.
Fazit und Ausblick
Mit diesem verdienten Erfolg konnten sich die AstroLadies von ihren Verfolgerinnen in der Tabelle weiter absetzen und gehen mit breiter Brust in die nächste Herausforderung. Am Samstag, 22. Februar, steht das nächste Auswärtsspiel bei den Talents BonnRhöndorf an. Ziel wird es sein, die aktuelle Siegesserie fortzusetzen und Platz 1 bis zu den Playoffs nicht mehr herzugeben.
Text: Marco Baron | MCB Sport