AstroLadies revanchieren sich eindrucksvoll im Derby

AstroLadies revanchieren sich eindrucksvoll im Derby

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel Energie haben die VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum das letzte Spiel der Hauptrunde in der TOYOTA 2. DBBL Nord für sich entschieden. Im Derby bei den Metropol Ladies Herne/Recklinghausen setzten sie sich am Samstagabend mit 66:44 durch und feierten damit ihren zehnten Sieg in Serie. Die Revanche für die bitter und deutliche Hinspielniederlage ist geglückt.

Teamleistung kompensiert Ausfälle und bringt frühe Führung

Die AstroLadies mussten erneut auf mehrere Spielerinnen verzichten: Neben Emma Morsbach, Lisa Kullik, Laura Barroso-Perez und Kaja Scheller, auf die Coach Mario Zurkowski verzichten musste, ging Topscorerin Tegan Graham angeschlagen ins Spiel. Die Neuseeländerin schonte ihre Wurfhand und übernahm vor allem in der Spielorganisation. Der Rest des Teams füllte die Lücke mit viel Einsatz, starker Defense und konzentrierter Offensive.

Bochum zeigte sich von Beginn an fokussiert. Im ersten Viertel setzten sie sich mit 21:16 leicht ab, auch im zweiten Abschnitt konnten sie das enge Spiel auf ihre Seite ziehen und gingen mit einer 35:27-Führung in die Pause.

14:0-Lauf entscheidet das Spiel im dritten Viertel

Nach der Halbzeitpause legten die AstroLadies einen 14:0-Lauf hin und zogen auf 55:30 davon – die Vorentscheidung. Mit starker Verteidigung hielten sie die Metropol Ladies bei nur fünf Punkten im dritten Viertel und sorgten damit für eine klare Führung zum Ende des Abschnitts (55:32). Besonders bemerkenswert: Die Gastgeberinnen trafen im gesamten Spiel lediglich einen von 18 Dreierversuchen, was auch der gut organisierten Verteidigung Bochums zu verdanken war.

Im Schlussviertel ließen die Bochumerinnen nichts mehr anbrennen. Zwar entschieden die Metropol Ladies den letzten Abschnitt mit 12:11 für sich, doch am Endstand änderte das nichts mehr. Mit dem 66:44-Erfolg ist die Revanche für die Heimniederlage im Hinspiel gelungen.

Vier Spielerinnen punkten zweistellig

Keylyn Filewich war mit 18 Punkten (8/14 FG) und 13 Rebounds einmal mehr eine dominierende Präsenz unter dem Korb. Julia Martin zeigte sich mit drei erfolgreichen Dreiern bei fünf Versuchen sehr treffsicher und erzielte 11 Punkte. Ebenfalls zweistellig punkteten Ramona Tews und Darina Zraychenko, die für Lisa Kullik in der Starting Five stand (jeweils 11 Punkte). Jule Groll kam auf 9 Zähler, Laura Knaup und Lotta Morsbach trugen je 2 Punkte zum Sieg bei. Bei den Metropol Ladies konnte in der Offensive lediglich Nicole Egert mit 18 Punkten herausstechen.

Fazit und Ausblick

Mit diesem verdienten Erfolg bleiben die VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum in der gesamten Rückrunde ungeschlagen und beenden die Hauptrunde mit einer beeindruckenden Bilanz von 20:2 Siegen auf dem ersten Platz. In den Playoffs treffen die Bochumer Basketballerinnen am Sonntag, 6. April, um 16 Uhr in der Rundsporthalle Bochum auf die KUSG Leimen, den Achtplatzierten der 2. DBBL Süd, die sich den letzten Playoff Spot erst am letzten Spieltag mit einem Sieg beim TSV München-Ost sichern konnten.

Text: Marco Baron | MCB Sport