AstroLadies starten mit souveränem Heimsieg in die Playoffs

AstroLadies starten mit souveränem Heimsieg in die Playoffs

Die VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum haben einen erfolgreichen Start in die Playoffs der 2. DBBL gefeiert. Im Achtelfinal-Hinspiel setzten sie sich am Sonntagnachmittag in der Bochumer Rundsporthalle deutlich mit 77:50 gegen die KuSG Leimen durch. Vor vielen Zuschauerinnen und Zuschauern überzeugten die Gastgeberinnen vor allem mit starker Defense, phasenweiser Offensivdominanz und großer mannschaftlicher Geschlossenheit. Das Team von „Coach of the Year“ Mario Zurkowski sichert sich damit ein komfortables Polster für das Rückspiel am kommenden Samstag in Leimen.

Zerfahrener Beginn und frühe Foulbelastung auf beiden Seiten

Die AstroLadies mussten auf Lisa Kullik, Laura Barroso-Perez und Darina Zraychenko verzichten, konnten aber dennoch auf eine starke Startformation setzen. Emma Morsbach rückte in die Starting Five. Das Spiel eröffnete Ramona Tews mit einem Dreier zur 3:0-Führung. In der Folge entwickelte sich ein zerfahrenes erstes Viertel. Beide Teams hatten zunächst Schwierigkeiten, in der Offensive Rhythmus zu finden, sodass es nach gut drei Minuten erst 5:0 stand. Leimen erzielte die ersten Punkte nach vier Minuten – ebenfalls per Dreier. Auch weil bereits nach knapp acht Minuten 13 Fouls auf dem Statistikbogen standen (Bochum 6, Leimen 7), entwickelte sich ein zerhacktes Spiel mit wenig Spielfluss. Das erste Viertel endete folgerichtig mit einem niedrigen Score von 15:8 für Bochum.

Den zweiten Abschnitt eröffnete erneut Ramona Tews mit einem energischen Zug zum Korb. Bochum spielte nun variabler in der Offensive und nutzte die entstehenden Lücken konsequent. Nach einem 9:3-Lauf in den ersten 90 Sekunden führten die AstroLadies mit 24:11. Leimen hielt zwar mit vereinzelten Distanztreffern dagegen – 12 der ersten 16 Punkte resultierten aus Dreiern –, doch Bochum kontrollierte das Spiel zunehmend. Mit einer 37:24-Führung ging es in die Halbzeitpause.

Drittes Viertel bringt die Vorentscheidung für die AstroLadies

Wie so oft in dieser Saison war das dritte Viertel das stärkste der AstroLadies. Mit einem 13:0-Lauf zogen sie früh auf 50:24 davon. Leimen verlor zunehmend die Ordnung in der Verteidigung, während Bochum immer wieder unter dem Korb zu einfachen Punkten kam. Insgesamt erzielten die Gastgeberinnen 40 Punkte in der Zone. Die eigene Defensive stand weiterhin stabil und ließ in diesem Abschnitt nur 10 gegnerische Punkte zu. Nach drei Vierteln war das Spiel beim Stand von 63:34 bereits entschieden.

Im Schlussviertel ließ Bochum nichts mehr anbrennen. Zwar konnte Leimen dieses Viertel mit 16:14 für sich entscheiden, doch an der klaren Führung änderte das nichts mehr. Beim Stand von 66:34 hatten die AstroLadies ihre höchste Führung des Spiels. Headcoach Mario Zurkowski verteilte die Spielzeit auf alle Akteurinnen. Die frischgebackene MVP der 2. DBBL Nord, Tegan Graham, war mit 18 Punkten Topscorerin des Spiels. Julia Martin (16), Ramona Tews (14) und Keylyn Filewich (11) lieferten ebenfalls zweistellig ab. Auch Kaja Scheller (7), Emma Morsbach (6), Lotta Morsbach (3) und Jule Groll (2) trugen sich in die Punkteliste ein. Filewich sammelte zudem ein Double-Double mit 13 Rebounds und steuerte 6 Assists bei, ebenso wie Tews.

Auf Seiten der Gäste war Nataliia Babii mit 14 Punkten beste Werferin, musste aber die letzten Minuten von der Bank aus verfolgen, nachdem sie ihr 5. Foul kassierte. Leimen hatte mit 28 Ballverlusten zu kämpfen und konnte gegen die stabile Bochumer Defense nur 33 Prozent aus dem Feld treffen.

Fazit und Ausblick

Mit diesem ungefährdeten und souveränen 77:50-Erfolg verschaffen sich die AstroLadies ein komfortables +27-Polster für das Rückspiel. Dieses findet am Samstag, 12. April, um 18 Uhr in der Sportparkhalle in Leimen statt. Der Einzug ins Viertelfinale ist zum Greifen nah – das Team von Mario Zurkowski möchte dort an die konzentrierte Leistung des Hinspiels anknüpfen.

Text: Marco Baron | MCB Sport